
Wer bin ich und wieso heisse ich "Baddy"
Ich bin ein Toyota Landcruiser, HZJ75, und bin im März 2020 zu Tanja und Berno gestossen. Hätte die Corona-Pandemie damals nicht begonnen, hätten die Beiden das ganze 2020 kaum Zeit für gemeinsame 3-er-Abenteuer gehabt - dies, weil sie ihre Ferien bereits für das ganze Jahr geplant hatten (ohne mich). Aber es kam anders: Praktisch sämtliche Reisen mussten sie absagen und/oder verschieben, so dass wir während der Pandemie, währenddem die ganze Welt stillstand, miteinander die Schweiz erkunden und ich mich an die Beiden gewöhnen durfte.
Anfangs fand ich meinen Namen etwas "bünzlig", aber als mir Tanja und Berno die Herkunft und Bedeutung erklärten, fand ich meinen Namen plötzlich passend und ich will nie mehr umgetauft werden. 1. Anteil meines Namens lieferte Tanjas/Bernos Reise nach Botswana im Herbst 2019. Sie mieteten damals einen Kollegen von mir, welcher mit dem Kontrollschild "B 912 BAD". versehen war. Tanja dachte damals, dass dies hoffentlich kein schlechtes (bad) Omen sei, ein Fahrzeug mit einem "bad" Kontrollschild zu fahren (war es schlussendlich nicht). Da die Beiden leidenschaftliche Taucher sind und man dabei seinen Tauchpartner "Buddy" nennt, kam es zu der Kombinatiion: "BAD" und "Buddy" = Baddy - so tauften sie meinen botswanischen Kollegen. Als sie sich dann zu Hause für mich entschieden hatten war klar, dass auch ich Baddy heissen werde.
Technische Daten
Toyota Landcruiser 400 4.2 D HZJ75 Hardtop Lo, 1. Inverkehrsetzung: 30.4.1999
Differentialsperren vorne/hinten, Freilaufnaben vorne, Klimaanlage
Umbauten
-
Hubdach: TOM’s Fahrzeugtechnik
-
Innenausbau: TOM’s Fahrzeugtechnik/Eigenbau
-
Sitze: Scheelmann
-
Stossstangen: vorne TJM, hinten AFN
-
Winch: Warn (8T)
-
Räder: 285/75R16 Renegade Radar LT RT
-
Wetterschutz: Quick Pitch Weathershade Awning 270 / Sonnenstoren: Fiamma
-
Intercooler
-
Fahrwerk (unbekannt)
-
Hohlraumversiegelung
Technische Ausrüstung
-
Kühlschrank: Engel 40L
-
Inverter: Carbest 2500W
-
Verbraucherbatterie: Willard 650
-
Lademanagement: Victron (3x: Lichtmaschine, 220V, Solar)
-
Solarpanel: Soléne 150W
-
Standheizung: Webasto Airtop
-
Kompressoren: T-Max (72L/MIN) (tragbar) / unbekannt (eingebaut)
-
Wassertank: 110L + 2x 25L Warmwassersäcke
-
Wasserfilter: Katadyn
-
Diesel: 70 L (original) / 160L Zusatztank
-
Seitenauspuff
Sicherheits- & Bergeausstattung
-
Satellitentelefon: Inmarsat
-
Satellitenkommunikator: Garmin Inreach Mini2
-
Navigation: Garmin Threat, T4A
-
Walki Talki (no name)
-
Sandbleche: Trax Table
-
Wagenheber: HiLift / 2x Güde 10T
-
Bergepunkte: Toyota original (vorne/hinten)
-
Abschleppseile: statisch & dynamisch (mehrere)
-
Umlenkrollen, Schäkel, Schaufel, etc.
-
Werkzeugkasten: Creator 109-teilig
-
Feuerlöscher, Feuerdecke, Axt
Campingausrüstung
-
Benzinkocher: Coleman 2
-
Nespresso-Maschine
-
WC: Portapotti 345
-
Stühle&Tisch: Front Runner / Camp4
-
Potje: Petromax FT3 / FT9
-
Geschirr&Besteck komplett für 4 Personen
-
Grill: Front Runner
-
Nivellierungskeile